Kräuter für Babys – Richtige Anwendung und Wirkung der „Aromatherapie“ für unsere Kleinen

Immer mehr Eltern möchten, dass ihre Kinder natürlicher aufwachsen. Sie werden mehr und mehr sensibilisiert, dass man bei den typischen Beschwerden eines Babys oder Kleinkindes nicht immer gleich zu Medikamenten greifen muss. Denn die Kraft der Natur ist in der Regel die „gesündere“ Alternative und kann gleichzeitig dazu beitragen, dass Kinder ein besseres Immunsystem entwickeln und sich so nachhaltig in der Zukunft gesundheitlich weniger angreifbar machen.

Typische Beschwerden von Babys sind zB bis zu zwölf Infekte im Jahr, Erkältungen, Blähungen, Unruhe oder Einschlafprobleme. Eltern, die sich bei diesen Symptomen über eine natürliche Alternative informieren und auf Kräuterpads stoßen, fragen sich häufig, dürfen diese bereits ab Geburt angewendet werden und wie sollte man die Pads genau verwenden. Sind hier keine ätherischen Öle enthalten?

Sind Kräuterpads bereits für Säuglinge geeignet?

Hier ist es wichtig, sich die Zusammensetzung der Kräuterpads anzuschauen. Kräuterpads sind zur äußerlichen, reizfreien Anwendung am Baby und Kind gedacht. Dennoch müssen die enthaltenen Kräuter unbedenklich für die Kleinen sein. Hier achten wir bei unseren Kräuterpads ganz strikt darauf, dass alle Pads, welche ab Geburt anwendbar sind genau diese Kräuter enthalten. Enthaltene Kräuter sind hier zB Melissenblättern, Lavendelblüten, Hopfenblüten und Baldrianwurzel im Gute-Nacht-Pad oder Heublumen und Zirbenholz im Harmonie-Pad.

Enthalten Kräuterpads ätherische Öle?

Unsere Kräuterpads enthalten keinen Zusatz ätherischer Öle. Die getrockneten Pflanzen an sich, welche in den Pads enthalten sind, haben von Natur aus eine minimale Konzentration von ätherischen Ölen. Diese sind aber so gering, dass die Pads ohne Bedenken für Babys bereits ab Geburt verwendet werden können. Zusätzlich ist die Menge der Kräuter in einem Pad so gewählt, dass diese auch für sensible Babys, mit einem stärkeren Geruchssinn problemlos verwendet werden können. Bei den sensiblen Neugeborenen reichen dann in der Regel auch wenige Minuten aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, wie zB eine freie Nase oder mehr Entspannung.

Wovon wir aber abraten, ist eine Verwendung konzentrierter Öle in Form von Duftsprays oder ähnlichen Produkten bei Neugeborenen.

Worauf wir bei unseren Kräuterpads achten?

  • Keine Anwendung mit Hautkontakt
  • Bewährte Kräuterzusammensetzung mit Heilpraktikern entwickelt
  • Strenge Kontrolle der Inhaltsstoffe

Sanfte Alternative bei Beschwerden wie Zahnen, Bauchproblematiken, laufenden Nasen

Neben der Tatsache, dass Kräuterpads 100% natürlich sind und keine Chemie enthalten, ist ein weiterer Vorteil der, dass Babys und Kinder diese gerne anwenden bzw eine Anwendung ohne Abwehrverhalten einfach gelingt. Häufig stehen Eltern vor dem Problem, dass sie ihren Kindern helfen möchten, aber die Kleinen sich gegen die Lösungen wie Nasensprays, Tees, Salben, Zahnungsgels etc wehren. Kräuterpads werden einfach in die integrierte Tasche des Bodys oder Halstuchs gelegt und entfalten ihren sanften Duft ganz nebenbei ohne zu stören und ganz ohne Druck. Die älteren Kinder tragen ihre Halstücher freiwillig gerne beim Spielen und genießen den angenehmen Duft der Kräuterpads. Sie merken, dass er ihnen wirklich hilft.

Besonders in Momenten, wo Babys schlecht zur Ruhe kommen, kann das Gute-Nacht-Pad ganz ohne Zwang in das Abend-Ritual integriert werden und Kind und Eltern kommen mit der sanften Duftanwendung leichter zur Ruhe.

Kräuterkraft von Hebammen empfohlen

Kräuterpads sind für Familien, die sichere und unkomplizierte Lösungen suchen. Sie sind für Eltern, die ihre Kinder von Anfang an natürlich unterstützen wollen. Für Mamas und Papas, die Wert legen auf Verantwortung und Qualität.

Zahlreiche Hebammen stellen ihren Eltern Kräuterpads als echten Geheimtipp vor, denn auch sie möchten Babys von Geburt an sanft und natürlich unterstützen.

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.